Kostüm-Gala 12.11.2022
Am 12. November 2022 findet unsere Kostüm-Gala mit Spitzenkräften des Kölner Karnevals statt. Der Vorverkauf ist gestartet. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Am 12. November 2022 findet unsere Kostüm-Gala mit Spitzenkräften des Kölner Karnevals statt. Der Vorverkauf ist gestartet. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Vielleicht haben Sie ja Lust, aktiv in unserer blau-weissen Familie mit zu wirken, arbeiten und zu feiern. Sie finden bestimmt eine für Sie „passende“ Abteilung in unserem Verein. Ganz besonders möchten wir Ihnen unsere Kinder- und Jugendabteilung ans Herz legen. Hier suchen wir ständig junge Tänzerinnen und Tänzer ab 3 Jahren.
Unser 1. Alt-Hürth/Knapsacker Damen-Dreigestirn, aus der Abt. Offiziere und Marketenderinnen, lädt am 20. November 2021 im Bürgerhaus Hürth zu ihrer Proklamation ein.
Ab 15.30 Uhr ist Eintritt, natürlich unter den 2-G Maßnahmen!
Es ist ein buntes Unterhaltungsprogramm mit bekannten Künstlern und Alt-Hürther Vereinen ist geplant!
Einige wenige Karten sind noch erhältlich! Wir freuen uns auf Euch!!
Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn ca. 17:45 Uhr
Bürgerhaus Hürth
Unsere Karten sind “All Inclusive”
Das heißt im Preis sind inbegriffen neben dem Top-Programm und toller Stimmung auch Getränke wie Prosecco, Wein, Bier, Cola, Wasser usw.
Hochprozentigen Getränke und Speisen sind nicht inbegriffen!
Programm Änderungen vorbehalten!
Seid dabei, wenn es wieder heißt Alt-Hürth Alaaf und feiert mit Ne Frechdachs, Kläävbotze, Nadine Domhätzje und Mo-Torres.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Live Musik den ganzen Abend und DJ Thomas sorgt im Anschluss für beste Stimmung zur After Show Party.
Eintritt frei.
Am 28.01.2019 feierte Prinz Theo I. (Theo Albrecht) in seiner Hofburg seinen 50. Geburtstag.
Für Theo war als Überraschung geplant, dass ein vermeintlicher Auftritt in Bonn abgesagt wurde und er und seine Chrew dann leider frühzeitig zur Hofburg zurückkehren mußten. Der 50. Geburtstag war der Anlass für Theo, in dieser Seesion den Karnevalsprinz in Alt Hürth zu machen. (mehr …)
Herzlichen Glückwunsch zum goldenen Prinzenjubiläum.
Unser langjähriges Vereinsmitglied, Peter Otten wurde vor 50 Jahren Prinz in Alt Hürth.
1969 bewarb sich Peter Otten als Prinz in Alt Hürth, um nach 4 Jahren ohne Tollität wieder einen Prinzen in Alt Hürth zu stellen. Der Wunsch von Peter ging in Erfüllung und er konnte als Regent durch Alt Hürth ziehen.Es war so schön, die jubelnden Jecken in den Straßen zu sehen.
Sein Traum war jedoch, wenn es geht mache ich das noch einmal.
In den Jahren arbeitete sich Peter in den Vorstand der Hürther Funken Blau- Weiss und in den Vorstand des Festausschuss Alt Hürther Karneval hoch. Diese Funktionen übte Peter viele Jahre aus.
Aber einmal ist keinmal sagte sich Peter, als der designierte Prinz 2002 kurzfristig seine Nennung kurzfristig zurückzog. Das war für Peter das Signal, zum zweiten Mal Prinz Karneval in Alt Hürth zu werden
Vor 25 Jahren überreiche Ihm der damalige Prinz Dieter II., (Dieter Mellen) 2004 zum silbernen Prinzenjubiläum ein kleines Buch.
Nun, nach vielen Veränderung im Karneval kann Peter sein goldenes Prinzenjubiläum feiern.
Peter ist noch auch einer der beiden noch lebenden Gründerväter der Exprinzen. Peter ist dienstältestes Mitglied in diesem erlauchten Kreis, dem seit einigen Jahren auch die Mitglieder der Dreigestirne angehören.
Beim närrischen Treiben am 20.01.2019 im Goldenberg Kolleg, wurde Peter von den 4 Präsidenten geehrt, die für den Festausschuss durch das Programm führten.
Zur Eröffnung der närrischen Session veranstalteten wir am 11.11.2018 ab 11:11 Uhr unseren diesjährigen Ordenstag. Erstmals haben wir dies mit einem närrischen Frühschoppen verbunden. (mehr …)
Nach Wiedereröffnung des sanierten Löhrer Hof feierten wir am 22.09.2018 unser 80- jähriges Vereinsjubiläum und unser diesjähriges Sommerfest. Nach Absprache der Randkriterien mit dem Naturpark Rheinland, Mieter des Löhrer Hof, wurde unser Fest um 15:00 Uhr eröffnet.